In den letzten zwei Wochen, war ich im Auftrag der TWL unterwegs. Ich war auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen. Diese Festival, ist das 2. größte in Deutschland (nach der Berlinale) und wird in meinem Heimatort veranstaltet. Hallo?? Wie cool ist das denn.
Vor ein paar Wochen bekam eine super nette Email, in der ich gefragt wurde, ob ich nicht Lust hätte als “Reporterin” im Auftrag der Technischen Werke Ludwigshafen ( die übrigens eine der Hauptsponsoren waren) vor Ort das “Geschehen” einzufangen. Die Leute die mich kennen wissen, dass ich zwar auffällig bin und optisch aus Massen hervorsteche aber eigentlich bin ich ganz schüchtern und am liebsten verstecke ich mich bei großen Events hinter meinem Mann 🙂 aber sollte ich mir so ein tolles Event und dann auch noch in meinem Heimatort entgehen lassen?! Natürlich nicht und aus diesem Grund habe ich natürlich auch zugesagt.
Da die Anfrage etwas kurzfristig kam und wir gleich loslegen mussten, hatte ich auch nicht wirklich Zeit großartig darüber nachzudenken. So nach dem Motto: No Risk No Fun. Es hatten sich auch super tolle Gäste angekündigt u.a. Maria Furtwängler, Bjarne Mädel, Jürgen Vogel, Andrea Sawatzki u.v.m
Obwohl die Organisatoren mit dem Hochwasser zu kämpfen hatten und das Open Air Kino deswegen nicht stattfinden konnte, hatten sie die Situation gut gelöst und man bekam nicht das Gefühl, dass das Festival darunter leiden musste. Die Menschen die mir dort begegnet sind, waren super gelaunt und total herzlich! Nicht nur die Gäste! Die “Stars” waren auch super nett und man hatte nicht das Gefühl, auf einer steifen Veranstaltung unterwegs zu sein. Sie haben sich sogar Zeit genommen um Selfies mit den Gästen zu machen und ich kann euch sagen, dass alle Altersklassen Schlange standen 😉 Bei Jürgen Vogel z.B. hatte man echt das Gefühl, wieder in die 90er zu den Backstreet Boys zurückversetzt worden zu sein 😀
Die schönsten Momente, habe ich für euch in diesem Video festgehalten. Schaut doch mal rein und überzeugt euch selbst. Einen Beitrag von der TWL gibt es auch und den findet ihr hier.
Die Preisträger des Deutschen Films 2016:
- Preis für Schauspielkunst / Maria Furtwängler
- Preis für Schauspielkunst / Ulrich Tukur
- Filmkunstpreis / Vor der Morgenröte / Maria Schrader
- Medienkulturpreis / Claudia Gerlach-Benz
- Ludwigshafener Drehbuchpreis / Michael Proehl
- Publikumspreis / Der Äthiopier
- Publikumspreis / Jonathan
- Besondere Auszeichnung / Casting / Eine unerhörte Frau
- Besondere Auszeichnung / Figur Fatoumata Diaware / Mali Blues
*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit der TWL & Publik – Agentur für Kommunikation
Hallo Lucia,
Ich finde es so klasse, dass du dich getraut hast und wie man sieht hat es sich echt gelohnt, du hast einen tollen Job gemacht 🙂 Außerdem hast du ein tolles Bild mit Andrea abgestaubt, wie cool ist das denn? Hört sich nach einem tollen Event an.
LG Andrea
Toller Beitrag. Das hat sicherlich Spaß gelacht den Bildern nach zu urteilen!:) schönes Wochenende dir
Das ist so cool, dass du das erleben durftest und vor allem, dass du dich getraut hast und es durchgezogen hast 🙂 Ich freu mich für dich 🙂
Soooo cool! Du hast es wirklich toll gemeistert! <3
Bestimmt ein einzigartiges Erlebnis…
Ganz liebe Grüße,
Filiz
Liebe Lucia,
ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jemand tolleres für diesen Job als dich hätten finden können! Du strahlst ja wirklich und der Artikel liest sich toll.
Liebe Grüße,
Dear