Ich liebe es über die Weihnachtsmärkte zu schlendern. Die tollen Gerüche die einem da entgegenkommen, sind unbeschreiblich. All die kleine Häuser mit all den tollen Sachen. Wenn ich über den Weihnachtsmarkt laufe, komme ich mir vor wie ein Kind in Disneyland (Ok, ich fühle mich dort genauso aber psssst). Am liebsten würde ich alles mit nach Hause nehmen. Die leckeren. Anisbonbons, gebrannte Mandeln, die Weihnachtsdekorationen etc. aber man kann mich auch glücklich machen, mit einem tollen Glas Glühwein. Vielleicht ist er so magisch, weil man ihn nur einmal im Jahr trinken kann, ich weiß es nicht, aber sobald man einen Schluck davon genommen hat, ist es wie eine Geschmacksexplosion im Mund. All die leckeren Gewürze verbunden mit dem Wein. Natürlich sollte man nicht übertreiben und nur in maßen trinken, denn der Kater danach ist dann nicht mehr all zu lustig. (Ich spreche aus Erfahrung 😀 ) Dieses Jahr, will das Wetter, aber nicht so wirklich mitmachen und Glühwein bei wärmeren Temperaturen schmeckt nicht so gut, wie bei kalten Temperaturen. Aus diesem Grund dachte ich mir, da mach ich doch einen saftigen Kuchen draus und schwups, kann man ihn auch an etwas milderen Tagen essen. Ok, ich weiß jetzt nicht, ob er im Sommer auch so gut schmeckt wie im Winter, aber wenn der Frost nicht kommt, dann ist das auf jeden Fall eine super alternative. Was ist denn euer Highlight auf dem Weihnachtsmarkt?
Adoro passeggiare per i mercatini di natale. Tutte quelle piccole casette e tutti quei odori che ti circondano. Quanto vado ai mercatini di natale, mi sento come una bambina che entra nel Disneyland. Se fosse per me, mi porterei tutto a casa. Ma mi basta anche un buon bicchiere die „Glühwein“ che sarebbe il vin brulè. Forse é cosi magico perché si può bere solo una volta all’anno, non lo so, ma appena prendo un sorso è come un esplosione di gusto in bocca. Naturalmente non dovete esagerare. Bevetene uno o due e basta. Il mal di testa se no il prossimo giorno vi aspetterà. ( Parlo per esperienza 😀 ) Visto che quest’anno non fa tanto freddo e il vin brulè con temperature calde non sa tanto buono, ho deciso di fare un dolce al vin brulè. Adatto ai giorni meno freddi. Ok, non so se sia adatto d’estate ma d’inverno in ogni caso. È una super alternativa! Voi ci andate ai mercatini di natale? Cosa vi piace di più ?
- 260g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 20 g Kakao
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 250 g weiche Butter
- 180g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 4 Eier (M)
- 250ml Glühwein
- Ofen auf 180°C vorheizen (Umluft)
- Die Form einfetten, bemehlen und beiseite legen. Mehl, Kakao und Backpulver in eine Schüssel sieben und gemahlene Haselnüsse dazugeben. Butter, Vanillezucker und Zucker mit der Küchenmaschine schaumig rühren und nach und nach die Eier dazugeben. Wenn die Eier in der Masse eingearbeitet sind, Mehl/Backpulvermix abwechselnd mit dem Glühwein dazugeben und das ganze zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Form geben und das ganze für ca. 50 min im Ofen backen. Kuchen abkühlen lassen und dann stürzen oder schneiden.
- Ich habe einen Backrahmen genommen. Ihr könnt aber auch eine Gugelhupfform benutzen.

- 260g di farina
- 2 cucchiaini lievito in polvere
- 20 g di cacao
- 100 g noci macinate
- 250 g burro temperatura ambiente
- 180g di zucchero
- 2 TL zucchero vanigliato
- 4 Uova (M)
- 250ml di vin brulè
- Infarinate e imburrate lo stampo e mettetela da parte. Prendete una ciotola e setacciate la il cacao, la farina e il lievito in polvere e inserite anche i noci macinati. Nella planetaria sbattete lo zucchero con il burro fino ad ottenere un composto spumoso e mescolando unite un uovo dopo l’altro e poi pian piano inserite il mix della farina alternando con il vin brulè e mescolate fino ad ottenere un composto omogeneo. Per ultimo mettete la l’impasto nello stampo e lasciatelo nel forno per ca. 30 minuti. Fate raffreddare il dolce prima di toglierlo dalla forma.
- Io ho preso un stampo quadrato. Voi potete prendere anche un stampo normale o a forma di Gugelhupf
Glühweinkuchen? jaa da bin ich dabei, das klingt ja soo gut=) Und sieht auch sehr köstlich aus;)
Liebe Grüsse,
Krisi