Questa ricetta mi piace perché unisce le mie radici italiani con la mia passione per la francia è come prendere due piccioni con una fava. Fare dei Macarons non é tanto facile. Se non ci riuscite subito non perdete la speranza – ne vale la pena. Visto che mancano solo un paio di settimana per pasqua – io questa volta li ho decorati con un pulcini e nidi. Sono così carini <3
Dieses Rezept gefällt mir, weil ich meine italienischen Wurzeln mit meiner Leidenschaft für Frankreich verbinden kann. Das ist, wie zwei Fliegen mit einer Klatsche zu schlagen. Macarons zuzubereiten ist nicht sehr einfach und sie gelingen auch nicht immer – aber – wenn sie euch nicht gleich gelingen, nicht verzweifeln – es lohnt sich! Da es nur noch ein paar Wochen bis zu Ostern hin sind, habe ich diesmal meine Macarons mit Küken und Nester dekoriert. Sie sind sooo süß <3
Macarons mit italienischer Meringue
Zutaten:
200g weiße Mandeln sehr fein gemahlen
200g Puderzucker
50 ml Wasser
200g Zucker
2x 75g Eiweiss (ca. 5 Eiweiss -> sehr wichtig!!! abwiegen !!)
Ofen auf auf 170 Grad vorheizen.
Puderzucker und Mandeln in den Mixer geben und zu feinem Pulver mixen.
In einem Topf, das Wasser mit dem Zucker zu einem Sirup kochen. Hier braucht ihr unbedingt ein Thermometer. Sobald die Temperatur 114°C beträgt, 75g Eiweiss in der Küchenmaschine auf höchster Stufe schlagen. Sobald der Sirup 119 Grad erreicht hat, den Topf vom Herd nehmen und in den Eischnee einfließen lassen. Falls ihr Lebensmittelfarbe dazugeben wollt, dann müsst ihr das jetzt tun. So lange weiterschlagen, bis die Masse abgekühlt ist. In der Zwischenzeit die restlichen 75 g Eiweiss in die Mandel-Zuckermischung geben. Den geschlagenen Eischnee nach und nach unterheben. Die fertige Masse in ein Spritzbeutel geben und auf die Macaron-Matte spritzen. Ich lasse die Macarons noch ca. 20 min ruhen und danach gebe ich sie für ca. 10-12 Min in den Ofen.
Danach abkühlen lassen und mit der Ganache füllen.
Ganache
Zutaten:
300 g Milka Erdbeer-Joghurt
200 g Sahne
Schokolade klein hacken und in eine Schüssel geben. Sahne in einem Topf zum kochen bringen und dann über die Schokolade geben. Das ganze umrühren und dann für ein paar Stunden fest werden lassen. Mit der fertigen Masse die Macarons füllen.
Ricetta Macaron con meringa italiana
Ingredienti:
200g farina di mandorle
200g zucchero a velo
50 ml acqua
200g zucchero
2x 75g albumi (ca. 5 Albumi -> molto importante!!! pesarli !!)
Ofen auf auf 170 Grad vorheizen.
Mettete lo zucchero a velo e le mandorle nel frullatore e frullate finche ottenete una polvere fina . In una pentola fate bollire l’ acqua e lo zucchero . Qui avete necessariamente bisogno di un termometro . Quando la temperatura è arrivata 114 ° C, montate a neve la metà degli albumi (75gr) Quando lo sciroppo raggiunge 119 gradi , togliete la pentola dal fuoco e incorporate lo sciroppo nei albumi . Se desiderate di aggiungere colorante alimentare, dovete farlo adesso . Continuate a sbattere la miscela finche si raffredda . Nel frattempo date il resto dei albumi (75 g) nella miscela di mandorle e zucchero e poi pian piano inserite li albumi montati a neve. Versate il composto così ottenuto in una tasca da pasticciere. Prendete il tappetino per i macaron e e formate delle piccole palline che lascerete riposare almeno per 20 min prima di inserire il tappetino nel forno. Nel forno dovrete lasciarli cuocere per ca. 10-12 min.
Lasciateli raffreddare e per poi riempirle con la farcitura.
Ganache
Ingredienti:
300 g Milka Yogurt alla Fragola
200 g di panna
Tritate il cioccolato e mettetelo in una piccola ciotola . Portate la Panna a ebollizione in una pentola , e versatela sul cioccolato . Mescolate tutto e lasciate riposare per un paio d’ore . Con la massa finale riempite i macarons .
ach Gott sind die niedlich <3 🙂 aber an macarons habe ich mich bislang noch nicht ran getraut ^^ ich vertraue meinem ofen da noch nicht so richtig 😀
Danke und ruhig mal ausprobieren 😉 Wenn es klappt, ist die Freude riesig 😉 Ich habe auch schon ein paar missglückte Versuche hinter mir – aber – wer nicht wagt, gewinnt auch nicht 😉 Liebste Grüße Lulu
Das sind ja kleine Kunstwerke! Richtig klasse!!
Vielen lieben Dank und ja, kleine essbare Kunstwerke – die schneller weg waren, als ich schauen konnte 😀 Liebste Grüße Lulu
Die sind überaus entzückend, eine tolle Idee für Ostern!!! Liebe Grüße
die sehen ja hammer lustig und süß aus! wie genial… macarons möchte ich auch irgendwann mal probieren, aber meine “To-Back-Liste” ist soo lang 😀
♥ Dark Angel ♥
Vielen Dank <3 Ja, ich kenne das ! Manchmal weiß ich gar nicht was ich zuerst backen soll, weil die Liste so lang ist 😀 Liebste Grüße Lulu